Edelfleisch: ein besonderes Geschmackserlebnis

Für die Feinschmecker unter uns gibt es besondere Gerichte und Zutaten, die sich vom täglichen Essen abheben. Unter diesen geschmacklichen Schätzen nimmt Edelfleisch einen besonderen Platz ein. Mit Leidenschaft und streng nach traditionellen Methoden gezüchtet, versprechen diese sorgfältig ausgewählten Fleischsorten ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ob zartes und schmackhaftes Rindfleisch, auf der Zunge zergehendes Lammfleisch oder zart…

Continue Reading

Wie die Kalkdüngung einen sauren Boden neutralisiert

Die Frühjahrsaussaat rückt näher, vielleicht haben Sie Ihr Feld schon gepflügt oder sogar gedüngt. Dies ist eine gute Gelegenheit, um auf die Bedeutung der Kalkdüngung hinzuweisen, um einen niedrigen pH-Wert zu korrigieren. Kalkdünger können einen sauren Boden neutralisieren. Wir geben Ihnen Tipps zur effizienten Anwendung von Bodenverbesserern.  Die Versauerung des Bodens ist ein natürliches Phänomen,…

Continue Reading

Wie AdBlue Tanks die Klimabilanz verbessern

Heutzutage ist der Klimaschutz in der Landwirtschaft ein viel diskutiertes Thema. Wie alle anderen Wirtschaftsbereiche auch stößt die Landwirtschaft jährlich mehrere Millionen Tonnen CO₂ aus. Neben der betrieblichen Umstellung und vieler klimafreundlichen Maßnahmen wird in der Landwirtschaft auf die Reduzierung von CO₂ gesetzt. Hierfür wird dem Kraftstoff AdBlue hinzugefügt, wodurch eine Reduzierung von Abgasen erzielt…

Continue Reading

Lohnt sich eine Vogelscheuche fürs Feld?

Viele Vogelarten stehen durch das Umweltministerium unter Schutz und sind ein fester Bestandteil der Fauna. Wenn es um den Ackeranbau geht, kann die Anwesenheit von Vögeln jedoch schnell zu Ernteschäden führen. Um dies zu vermeiden, ist ein Vogelschreck eine effektive Lösung. Vogelscheuche fürs Feld und Anbauflächen Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Vogelscheuchen. Dieser klassische…

Continue Reading

Holzarbeit: Welche Werkzeuge brauche ich?

Während des Winters pausieren die Arbeiten auf dem Feld in der Regel: Dies ist der ideale Zeitpunkt, um sich um die Holzarbeit zu kümmern. Egal, ob es sich um die Pflege von Waldstücken, das Beschneiden von Bäumen am Feldrand oder das Fällen einer alten Eiche handelt, Sie müssen sich mit den richtigen Werkzeugen ausrüsten. Welche…

Continue Reading

Unsere Tipps für erfolgreiches pflügen im Winter

Bis zur ersten Aussaat der Frühjahreskulturen dauert es nicht mehr lange. Um Ihr Saatbett frühzeitig vorzubereiten, sind verschiedene Praktiken denkbar, zum Beispiel Pflügen im Winter, wenn die Bedingungen es zulassen. Die positiven Auswirkungen des Winterpflügens Das Pflügen im Winter hat mehrere Funktionen: – Leichtere Aussaat im Frühjahr; – Unkraut, Ernterückstände und andere Pflanzen wie  Nachwuchs…

Continue Reading

Ein Elektrozaun gegen Wildschweine?

Die durch Wildtiere verursachten Schäden können äußerst komplex zu regeln sein. Die Verwüstungen bedeuten neben wirtschaftlichen Verlusten und auch die Demoralisierung für Betroffene. Wildschweine sind zu einem großen Teil für dieses Probleme verantwortlich. Doch hier gibt es eine effektive Lösung! Wie der Elektrozaun gegen Wildschweine hilft und mehr zum Thema finden Sie hier. Schäden durch…

Continue Reading

Urban Farming: Vom Kollektivgarten bis zur Mikrofarm

Urban Farming entwickelt sich seit einigen Jahren in Großstädten, weltweit entstehen neue innovative Projekte. Heute schätzen die Vereinten Nationen, dass rund 800 Millionen Menschen in der urbanen Landwirtschaft tätig sind. Das Interesse der Verbraucher wächst, sie sind sich zunehmend der Auswirkungen ihrer Lebensmittelauswahl bewusst und bevorzugen Frische, Qualität und regionale Produkte. Welche Geräte und welche…

Continue Reading

Was ist beim Pflügen zu beachten?

Die Geschichte vom Pflug und vom Pflügen Seit Hunderten von Jahren ist der Pflug ein Werkzeug der Landwirte. Anfangs noch mit Pferden verwendet, wird es jetzt mit Traktoren von “Hunderten von Pferden” gezogen. Dabei hat das Pflügen immer das gleiche Ziel: die Umlagerung der obersten Bodenschicht und die Belüftung der ersten Ackerschichten. Angesichts der Entwicklung…

Continue Reading