Vogelschreck: Der umfassende Leitfaden

Was ist ein Vogelschreck? In der Landwirtschaft wird ein Vogelschreck verwendet, um Vögel zu verscheuchen und sie davon abzuhalten, die gerade ausgesäten Samen zu fressen. Sie können Ausführungen haben, aber alle haben das Ziel, eine visuelle oder akustische Ablenkung zu schaffen, die die Vögel vertreibt. Einige der geläufigsten Ausführungen sind feststehend und sehen aus wie…

Continue Reading

Konservierende Bodenbearbeitung – die Lösung aller Probleme?

Die Geschichte der konservierenden Bodenbearbeitung Seit Hunderten von Jahren wird in den meisten landwirtschaftlichen Betrieben gepflügt, um die ersten Schichten des Ackerlandes umzubrechen und die Kulturen auszusäen. Doch im Laufe der 1950er-Jahre kam in Australien und den Vereinigten Staaten eine neue Technik auf, die konservierende Bodenbearbeitung. Sie bestand darin, die obersten Bodenschichten so wenig wie…

Continue Reading

Organische Düngung für Ihre Anbauflächen

Organische Düngemittel umfassen Produkte oder Nebenprodukte tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, die landwirtschaftlichen oder industriellen Ursprungs sind. Sie schließen also das Vorkommen von mineralischen Stoffen aus, weshalb sie auch als organische Abfallprodukte bezeichnet werden. Die Verwendung von organischen Abfallprodukten auf seinem Betrieb erfüllt mehrere Herausforderungen: Durch die Wiederverwertung von Produkten, die als “Abfall” betrachtet werden können,…

Continue Reading

Rüben pflanzen: Alles über den Anbau von Zuckerrüben

Wenn Sie Rüben pflanzen wollen, können Sie jetzt starten! In der Fruchtfolge hat die Rübe, als Frühjahreskultur, ihren Platz nach den Winterkulturen, um von den Vorteilen der Diversifizierung zu profitieren. Sie kann ca. alle vier Jahre auf demselben Feld angebaut werden. Vor der Aussaat der Rüben Sorgfalt bei der Bodenvorbereitung Vor dem Rüben-Säen muss man…

Continue Reading

Wie die Kalkdüngung einen sauren Boden neutralisiert

Die Frühjahrsaussaat rückt näher, vielleicht haben Sie Ihr Feld schon gepflügt oder sogar gedüngt. Dies ist eine gute Gelegenheit, um auf die Bedeutung der Kalkdüngung hinzuweisen, um einen niedrigen pH-Wert zu korrigieren. Kalkdünger können einen sauren Boden neutralisieren. Wir geben Ihnen Tipps zur effizienten Anwendung von Bodenverbesserern.  Die Versauerung des Bodens ist ein natürliches Phänomen,…

Continue Reading

Regenmesser in der Landwirtschaft – so gelingt der Obst- und Gemüseanbau

Der Regen ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen für die Landwirtschaft. Doch wie viel Regen ist tatsächlich gefallen? Diese Frage ist für Landwirtschaft von großer Bedeutung, da sie einen direkten Einfluss auf Ernteerträge und Erntequalität haben. Eins der wichtigsten Werkzeuge, bei der präzisen Ermittlung der gefallenen Regenmenge sind Wetterstationen und Regenmesser. Deshalb werden wir uns…

Continue Reading

Die Ernte 2022: Unser Rückblick

Landwirtschaftliche Ernten sind ein wirtschaftlich wichtiges Element für viele Länder auf der ganzen Welt. Die Ernte 2022 wurde von mehreren Faktoren stark beeinflusst. Einige dieser Einflüsse, wie der Klimawandel, entsprechend schwierige Wetterbedingungen, sowie Störungen in den Lieferketten, hatten auch schon ihren Effekt auf die Ernte 2021 und 2020. 2022 hatte vor allem auch der Krieg…

Continue Reading

Unsere Tipps für erfolgreiches pflügen im Winter

Bis zur ersten Aussaat der Frühjahreskulturen dauert es nicht mehr lange. Um Ihr Saatbett frühzeitig vorzubereiten, sind verschiedene Praktiken denkbar, zum Beispiel Pflügen im Winter, wenn die Bedingungen es zulassen. Die positiven Auswirkungen des Winterpflügens Das Pflügen im Winter hat mehrere Funktionen: – Leichtere Aussaat im Frühjahr; – Unkraut, Ernterückstände und andere Pflanzen wie  Nachwuchs…

Continue Reading

Gemüseanbau ohne Wasser und Pflanzenschutzmittel?

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellten die Landwirte fast 50 % der erwerbstätigen Bevölkerung. Heute sind es nur noch 2 %. Um die gesamte Bevölkerung zu ernähren, haben diese Landwirte keine andere Wahl, als ihre Produktivität zu steigern. Dies kann allerdings oft Folgen für die Qualität der Produkte und natürlich auch für die Umwelt haben….

Continue Reading

Alles über den Artischocken Anbau

Die Artischocke ist eine Pflanze, die ebenso gut in einen Gemüsegarten wie in ein Blumenbeet passt. Von Natur aus anspruchsvoll wird dieses Gemüse hauptsächlich in warmen und gemäßigten Klimazonen in Südeuropa an einem windgeschützten Ort angebaut. Robustere Sorten können in Deutschlands milden Gegenden, aber ohne Probleme angebaut werden. Wie funktioniert der Artischocken Anbau und was…

Continue Reading