Konservierende Bodenbearbeitung – die Lösung aller Probleme?

Die Geschichte der konservierenden Bodenbearbeitung Seit Hunderten von Jahren wird in den meisten landwirtschaftlichen Betrieben gepflügt, um die ersten Schichten des Ackerlandes umzubrechen und die Kulturen auszusäen. Doch im Laufe der 1950er-Jahre kam in Australien und den Vereinigten Staaten eine neue Technik auf, die konservierende Bodenbearbeitung. Sie bestand darin, die obersten Bodenschichten so wenig wie…

Continue Reading

Die Ernte 2022: Unser Rückblick

Landwirtschaftliche Ernten sind ein wirtschaftlich wichtiges Element für viele Länder auf der ganzen Welt. Die Ernte 2022 wurde von mehreren Faktoren stark beeinflusst. Einige dieser Einflüsse, wie der Klimawandel, entsprechend schwierige Wetterbedingungen, sowie Störungen in den Lieferketten, hatten auch schon ihren Effekt auf die Ernte 2021 und 2020. 2022 hatte vor allem auch der Krieg…

Continue Reading

Die vertikale Landwirtschaft – ein Thema der Zukunft!

Bis 2050 müssen wir 10 Milliarden Menschen mit denselben Ressourcen ernähren, die uns heute zur Verfügung stehen. Die Praktiken der intensiven Landwirtschaft und der Klimawandel haben zu einem alarmierenden Rückgang der biologischen Vielfalt geführt. Um eine nachhaltige Zukunft zu gewährleisten, müssen wir unsere Nahrungsmittelsysteme überdenken und reformieren. Ein Lösungsansatz hier ist die vertikale Landwirtschaft. Mit…

Continue Reading

Weniger Arbeit und mehr Ertrag

Durch den Klimawandel konnte man in Deutschland bereits in den vergangen fünf Jahren deutlich beobachten, was uns für die Zukunft in der Landwirtschaft wahrscheinlich immer normaler wird. Landwirte werden voraussichtlich mit immer häufiger mit stärkeren Dürren und einer schlechteren Wasserverteilung kämpfen müssen. Statt eines mehrtägigen Landregens könnte es bald normal werden, dass die Regenmenge eines…

Continue Reading

Der Einstieg in die ökologische Landwirtschaft

Die ökologische Landwirtschaft Seit einigen Jahren ist die ökologische Landwirtschaft ein echter Erfolg, sowohl bei den Verbrauchern, die sich Sorgen um unseren Planeten und die Herkunft der Lebensmittel auf ihren Tellern machen, als auch bei den Erzeugern. Die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft ist eine strategische und ethische Entscheidung.  Unternehmer, die diesen Schritt wagen wollen, haben…

Continue Reading

Förderungen in der Landwirtschaft: Experteninterview mit Raphael Wölfle

Guten Tag Herr Wölfle, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Zeit. Können Sie landwirtschaft-foerderung.de kurz vorstellen? Die Website landwirtschaft-foerderung.de bietet, wie der Domainname vermuten lässt, den Besuchern ein umfangreiches Informationsportal für Fördermöglichkeiten im landwirtschaftlichen Gewerbe. Mit der Webseite möchten wir Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe dabei unterstützen, Ihre Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz umzusetzen.Neben informativen Beiträgen zu aktuellen Fördermöglichkeiten…

Continue Reading

Die Wahl der richtigen Pflanzenschutzmittel

Pflanzenschutzmittel verhindern oder heilen Kulturpflanzen von Krankheiten und kontrollieren pflanzenschädigende Organismen. Im Rahmen einer gesunden Nutzpflanzenzucht ist es von entscheidender Bedeutung, gesundes Saat- und Pflanzgut zu verwenden und die Kulturen zu schützen, ohne dabei unseren Böden oder unseren Lebensmitteln zu schaden. Die hierfür verwendeten Mittel müssen für die Umwelt geeignet und Ihr Gebrauch in der…

Continue Reading

Regionale Vermarktungsstrategien in der Landwirtschaft – ein Interview mit aHEU

Guten Tag Frau Zeller, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Zeit und Ihrem Interesse an einem Interview. Können Sie sich und aHEU kurz vorstellen? Mit meiner Firma aHEU – Regionale Vermarktungsstrategien unterstütze ich Landwirte und andere Lebensmittel-Unternehmen bei der Vermarktung ihrer Produkte. Das kann ein Konzept zu einer neuen Strategie sein, oder Unterstützung beim Marketing durch…

Continue Reading

Urban Farming: Vom Kollektivgarten bis zur Mikrofarm

Urban Farming entwickelt sich seit einigen Jahren in Großstädten, weltweit entstehen neue innovative Projekte. Heute schätzen die Vereinten Nationen, dass rund 800 Millionen Menschen in der urbanen Landwirtschaft tätig sind. Das Interesse der Verbraucher wächst, sie sind sich zunehmend der Auswirkungen ihrer Lebensmittelauswahl bewusst und bevorzugen Frische, Qualität und regionale Produkte. Welche Geräte und welche…

Continue Reading

Die fixen und variablen Kosten in der Landwirtschaft

Maschinenkosten, Fixkosten, Gewinnbesteuerung, Steuervergünstigungen … Die mit der Landwirtschaft verbundenen Ausgaben sind vielfältig, denn in der Agrarwirtschaft geht es eben auch um Wirtschaft, was Finanzübersichten und Kostenberechnungen beinhaltet. Die Kosten in der Landwirtschaft werden im Allgemeinen in drei Kategorien eingeteilt: Betriebskosten, spezifische Betriebsmittelkosten und allgemeine Betriebsmittelkosten. Zur besseren Übersicht hier eine Darstellung der unterschiedlichen Kosten…

Continue Reading