Die Kuhbürste: Unser Produkt-Ratgeber!

Die Kuhbürste gehört zur geläufigen Ausrüstung in der Rinderhaltung. Ihr Einsatz hat viele Vorteile, sowohl für das Wohlbefinden der Tiere als auch für die Effizienz Ihres Betriebs. Was ist eine Kuhbürste? Die Kuhbürste ist eine rotierende Vorrichtung, die speziell dafür entwickelt wurde, Kühen die Möglichkeit zu bieten, sich zu kratzen und an ihr zu reiben….

Continue Reading

Edelfleisch: ein besonderes Geschmackserlebnis

Für die Feinschmecker unter uns gibt es besondere Gerichte und Zutaten, die sich vom täglichen Essen abheben. Unter diesen geschmacklichen Schätzen nimmt Edelfleisch einen besonderen Platz ein. Mit Leidenschaft und streng nach traditionellen Methoden gezüchtet, versprechen diese sorgfältig ausgewählten Fleischsorten ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Ob zartes und schmackhaftes Rindfleisch, auf der Zunge zergehendes Lammfleisch oder zart…

Continue Reading

Schafschermaschine: Alles Wissenswerte über die Schur von Schafen

Es wird Zeit, Ihre Schafschermaschine herauszuholen! Das Scheren von Schafen ist ein wichtiger Bestandteil der Schafhaltung und spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Tiere sowie die Qualität der Wolle. In diesem Artikel werden wir erklären, warum und wann Schafe geschoren werden sollten, wie der Schervorgang funktioniert, Geheimtipps für eine erfolgreiche Schafschur geben, die…

Continue Reading

Die passende Ausrüstung zum Abkalben

In den meisten Fällen verläuft das Abkalben ohne Eingriffe von außen, sei es durch den Landwirt oder den Tierarzt. Nichtsdestotrotz ist jedoch sicherer, das passende Kalbmaterial immer zur Hand zu haben, um zu helfen, falls es zu Problemen kommt. Eine Phase, die unter besonderer Beobachtung stehen sollte Natürlich sollte die Herde regelmäßig besucht werden, um…

Continue Reading

Eier im Brutapparat ausbrüten – so funktioniert es!

Ein Brutapparat, auch Inkubator genannt, ist eine Maschine die eine geschützte und stabile Brutumgebung für auszubrütende Eier aufrecht erhält. Durch die Steuerung verschiedener Parameter, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, werden ideale Brutbedingungen herstellt. Durch eine derart konstante Aufrechterhaltung der optimalen Verhältnisse, kann ein deutlich höherer Anteil an Küken schlüpfen, als es bei einer natürlichen Ausbrütung der…

Continue Reading

Das A bis Z: Alles über die Ziegenhaltung

Die Ziege wurde lange Zeit als „Kuh des armen Mannes“ bezeichnet. Die Ziegenhaltung dient in der ganzen Welt sowohl der Fleisch- als auch der Milchversorgung. Seltener werden die Mohairfasern der Angoraziege zur Produktion von Textilien verwendet. Die deutsche Ziegenzucht ist hauptsächlich auf die Erzeugung von Milch und Milchprodukten ausgerichtet.  Ob sie nun ein paar Liter…

Continue Reading

Alles, was Sie zum Thema Intensivtierhaltung wissen sollten

Die Intensivtierhaltung entwickelte sich in den 50er und 60er Jahren mit der Modernisierung der Landwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg im Zusammenhang mit dem Bevölkerungswachstum und den daraus resultierenden Bedürfnissen. Die Staaten forderten daher die Landwirtschaft auf, mehr und schneller zu produzieren, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken. Intensivtierhaltung in Deutschland Die Rentabilität ist ein…

Continue Reading

Eine Kuh melken: Melkroboter oder Melkstand?

Eine Kuh melken Seit Hunderten von Jahren sind Milchprodukte Teil unserer Ernährung. Für ihre Herstellung benötigen wir Milchviehherden, in Deutschland neben anderen Tieren vor allem das Kuh-Melken gängig. Milch ist eine der ersten Nahrungsquellen für Säuglinge, wenn die Muttermilch ersetzt wird. Und auch als Erwachsene konsumieren wir verschiedenste Milchprodukte: von Butter über Käse bis zu…

Continue Reading

Kaninchen züchten: alles, was Sie wissen sollten

In der Menschheitsgeschichte ist die Domestizierung von Tieren kein neues Phänomen. Die Tierhaltung ist das Ergebnis einer Symbiose zwischen Mensch und Tier, ein Zusammenleben mit Vorteilen für beide Seiten. Diese Angewohnheit ist etwa 10 000 Jahre alt und soll dem Anbau von Pflanzen vorausgegangen sein. Erst die Klimaerwärmung am Ende der Eiszeit machte es möglich,…

Continue Reading