Guten Tag Herr D´Adamo, vielen Dank erst einmal für Ihre Bereitschaft, mit uns dieses Interview zu führen. Könnten Sie beginnend die Otto Graf GmbH und die Unternehmensgeschichte vorstellen?
Die Otto Graf GmbH wurde 1962 gegründet. Die ersten Jahre verkauften wir fast ausschließlich Behälter, Fässer und Tanks für den Weinbau und Kellereien. Das hohe Potenzial der Regenwassernutzung haben wir bereits frühzeitig erkannt. 1974 wurden unter dem Slogan “Regenwasser ist kostenlos” die ersten Regentonnen und bald auch weitere Artikel für die Regenwassernutzung vermarktet. Dieses Geschäftsfeld haben wir seither konsequent weiterentwickelt. Inzwischen sind wir europäischer Marktführer für Regenwassernutzung.
Was unterscheidet die von Ihnen entwickelten Produkte für die Wasserbewirtschaftung zu denen anderer Unternehmen Ihrer Branche? Was macht Ihre Produkte so besonders?
Zum einen unsere jahrelange Expertise von über 50 Jahren. Durch unser kontinuierliches Wachstum und damit ständige Erweiterung, sind unserer Produktionsstandorte mit modernsten Anlagen ausgestattet.
Qualität fängt bei GRAF bereits beim Rohstoff an. Hier vereint GRAF Qualität und Nachhaltigkeit. Im eigenen Kompetenzzentrum für Rohstoffe werden kurzlebige Verpackungen, in einem von GRAF entwickelten Prozess, zu einem hochwertigen Rezyklat aufbereitet. Hieraus entstehen 70% aller GRAF Umweltprodukte, zukünftig soll der Anteil weiter steigen.
Durch die Aufbereitung und Wiederverwertung von Kunststoff werden pro Jahr 100.000 t CO2-Emissionen gegenüber der Verwendung von neuen Rohstoffen eingespart. Dies entspricht den Emissionen von über 60.000 PKW[1].
Welchen Service können Sie Ihren potenziellen Kunden vor und nach dem Kauf anbieten?
Online findet der Kunde vor dem Kauf verschiedene Beratungstools, die die Auswahl sicher und einfach gestalten. Auch Aufbauanleitungen in Schriftform oder als Video stehen zur Verfügung. Fragen können über ein Kontaktformular oder per Chat gestellt werden. Bei großen Projekten unterstützt unser Projektteam. Als Ausdruck unserer hohen Qualität gewähren wir bis zu 30 Jahren Garantie. Für sämtliche Serviceleistungen steht das GRAF Team gerne zur Verfügung.
Abschließend würde ich Sie gerne noch fragen, inwiefern sich Ihre Branche Ihrer Meinung nach mit der Digitalisierung verändert hat und sich darauf bezogen in Zukunft weiterentwickeln wird?
Natürlich ist es auch GRAF wichtig für die fortschreitende Digitalisierung gewappnet zu sein. Zum Beispiel haben wir mit unserem Chat-Tool die Kommunikation vereinfacht und sind dabei, mehr und mehr Produktdaten online zur Verfügung zu stellen. Dennoch ist uns der persönliche Kundenkontakt weiterhin sehr wichtig. Präsenz Messen und Kundenbesuche bleiben weiterhin wichtige Säulen unserer Kommunikation.
Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Bereitschaft dieses Interview mit mir zu führen und wünsche Ihnen alles Gute sowie eine weitere erfolgreiche Partnerschaft mit Farmitoo.com!
[1] Ø jährliche Fahrleistung 13.602 km bei CO2 Ausstoß von Ø 118,5 g/km;
Quelle: Umweltbundesamt.de