Wie wählt man ein Elektrozaungerät aus?

Ein Elektrozaungerät bzw. Elektrozaun-Energieversorger wird verwendet, um die Drähte (bzw. Netze oder Bänder) eines Elektrozauns mit Energie zu versorgen.

Die Weidezaungeräte liefern einen elektrischen Stromimpuls, sobald ein Tier (oder ein Mensch!) einen der Drähte berührt. Diese „elektrischen Entladungen“ führen dazu, dass das Tier Angst davor entwickelt, den Kontakt zu wiederholen. Es gibt viele verschiedene Arten von Elektrozaungeräten auf dem Markt und es kann schwierig sein, sich zurechtzufinden. Hier ein kurzer Guide, der Ihnen bei der Auswahl hilft.

Die vier Hauptparameter, die bei der Wahl Ihres Elektro-Weidezaungeräts zu berücksichtigen sind, sind folgende:

  1. Der Stromversorgungsmodus (Batteriestromerzeuger, Netzstromerzeuger, …)
  2. Die Tierart
  3. Der Zaunumfang
  4. Die Art der Vegetation

Der Stromversorgungsmodus vom Elektrozaungerät

Elektrozaungeräte müssen zum Betrieb von einer Stromquelle angetrieben werden.

Wenn es in der Nähe Ihres Zauns eine Steckdose gibt, lohnt es sich ein Gerät, das mit Netzstrom (230V) arbeitet, einzusetzen. Ihre Lebensdauer ist im Allgemeinen länger, und die Wartung des Elektrozaungeräts ist deutlich einfacher.

12V-Batterie-Elektrozaungeräte sind eine Alternative zu netzbetriebenen Geräten. Jedoch muss hier die Batterie regelmäßig aufgeladen werden. Die Häufigkeit des Wiederaufladens hängt dabei von der Art und Länge Ihres Zauns ab. Sie können auch an ein Solarpanel („Solar-Elektrozaungerät“) gekoppelt werden, um die Batterielaufzeit zu verlängern.

Das 9V-Batterie-Elektrozaungerät wird im Allgemeinen für kleine oder nur temporär aufgebaute Zäune verwendet. Auch hier muss die Batterie regelmäßig gewechselt werden.

Das passende Elektrozaungerät für Tierarten

Die Art des Tieres bestimmt wie hoch die Leistung des zu verwendenden Elektrozaungeräts sein sollte. Für Tiere, die schwer zu kontrollieren sind (Wildschweine, Wildtiere usw.), sollten leistungsstärkere Geräte verwendet werden. Auch langhaarige oder dickhäutige Tiere benötigen kräftigere Weidezäune. Für Tiere, die leichter zu halten sind (Kühe, Pferde, Schweine usw.), genügt bei gleichem Umfang ein weniger starkes Gerät.

Der Zaunumfang stellt die Gesamtlänge des Zauns dar (nicht die kumulative Länge der verwendeten elektrischen Drähte). Je größer der Zaunumfang, desto leistungsstärker sollte das Elektrozaungerät sein. So können Sie sichergehen, dass genügend Strom auf der gesamten Länge übertragen wird.

Wie die Vegetation die Wahl des Elektrozaungeräts beeinflusst

Die Art der Vegetation ist der letzte Schlüsselparameter bei der Wahl Ihres Elektrozaungeräts. Wenn um den Elektrozaun herum starker Pflanzenwuchs vorkommt, kann es häufig vorkommen, dass Pflanzen den Elektrodraht berühren. Dies führt zu einem Ladungsverlust, d.h. zu einem Energieverlust der vom Zaun erzeugte elektrische Ladung.

Generell betrachtet gibt es hier drei Arten von Vegetation.

  • Vegetationsfreies Land: Dies ist Land mit sehr niedrigem Gras, welches wahrscheinlich keinen der elektrischen Drähte im Zaun berührt.
  • Normal-bewachsenes Land: Dies ist durchschnittliches Land, wo Gras an manchen Stellen eine der Stromleitungen berühren kann.
  • Dicht-bewachsenes Land: Hohes Gras wird den Elektrozaun berühren und zu Lastverlusten führen. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, ist ein stärkeres Gerät erforderlich.

Die meisten Hersteller von Elektrozaungeräten (Gallagher, Pulsara, Janschitz, usw.) geben auf ihrem Produktblatt die Art der Stromversorgung für die Energieversorger (Netz, 12V-Batterie, Solar usw.) sowie den maximal empfohlenen Zaunumfang je nach Tier- und Pflanzenart an.

Weidezaun Komplettsets bzw. Elektrozaun Komplettsets eignen sich besonders gut für den schnellen und einfachen Aufbau von Zäunen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *